DE
EN
ProLOEWE News
Presse
Stellenangebote
Newsletter abonnieren
Start
Aktuelles
Nachrichten
Termine
LOEWE-Vorhaben
Nach Themen
Nach Standorten
Nach Zentren & Schwerpunkten
Persönlich
Über uns
Über ProLOEWE
Über LOEWE
LOEWE vernetzt...
LOEWE-Forschung
Nachrichten
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
8. Mai 2023
LOEWE-PriOSS Symposium vom 8. bis 10. Mai auf Schloss Rauischholzhausen bei Gießen, mit dem Ziel grundlegende Modelle für die On-Surface-Synthese zu entwickeln und eine Toolbox für diese neu
24. März 2023
Wissenschaft & Familie: Männer sind gefragt! Wie wir endlich den Sprung zu einer Vereinbarkeit von Karriere und Familie schaffen. Podiumsdiskussion, moderiert von Jochen Breyer
30. Januar 2023
ChatGPT – Chance oder Bedrohung: Welche Bedeutung hat das derzeit leistungsstärkste, KI-basierte Sprachgenerierungsmodell für die Gesellschaft? LOEWE-Professor:innen äußern sich dazu
24. Januar 2023
„Deutschland im Ernstfall – Wie schützen wir unsere Infrastruktur?“ – ARD WISSEN, Sendung vom 9.01.23, mit LOEWE-emergenCITY Wissenschaftlern Prof. Christian Reuter und Marc-André Kaufhold
17. Januar 2023
„Unser Krieg? Die Zukunft der Ukraine und die Neuordnung der Welt“ Ringvorlesung der JLU Gießen mit Koordination von ehem. LOEWE-KöE Sprecherin Prof. Dr. Monika Wingender, 24. und 30. Januar
12. Januar 2023
Kolibris beherrschen ihren Schwebeflug vermutlich aufgrund eines fehlenden Gens wie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler von LOEWE-TBG jetzt herausfanden
1. Januar 2023
Rund zehn Millionen Euro Landesgeld für hessische Spitzenforschung: LOEWE-Förderung für zwei neue Schwerpunkte und vier Explorations-Projekte
Start
Aktuelles
Nachrichten
Termine
LOEWE-Vorhaben
Nach Themen
Nach Standorten
Nach Zentren & Schwerpunkten
Persönlich
Über uns
Über ProLOEWE
Über LOEWE
LOEWE vernetzt...
LOEWE-Forschung
DE
EN
ProLOEWE News
Presse
Stellenangebote
Newsletter abonnieren