PROLOEWE. Netzwerk der LOEWE-Forschungsvorhaben

Was geschieht in Hessens Spitzenforschung? Mit welchen Fragestellungen beschäftigen sich die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, und was wollen sie erreichen? Die LOEWE-Forschungsvorhaben haben sich zu ProLOEWE zusammengeschlossen: Sie wollen gemeinsam über ihre Aktivitäten informieren und kurze Wege zu ihrer Forschung schaffen.

abonnieren

ProLOEWE NEWS

Frau in Baum

Ausgabe 01.2025 | März

Themen

In der ersten Ausgabe der ProLOEWE-NEWS 2025 führt LOEWE-TREE-M die Leserinnen und Leser in den Wald, denn in den Kronen der Quercus robur finden die Wissenschaftler:innen, was sie für ihre Forschung brauchen. Unter der Überschrift „Wie meine LOEWE-Forschungsgruppe versucht, den Fresszellen Appetit auf Krebszellen zu machen“ gibt Mèlanie Tichet Einblick in ihre Arbeit bei LOEWE-FCI. Die Forschenden von LOEWE-DYNAMIC werfen einen Blick zurück auf ein zweitägiges Retreat im Januar dieses Jahres, in dessen Fokus innovative Anwendung von künstlicher Intelligenz und Machine Learning in der Behandlung psychischer Erkrankungen stand.

ProLOEWE persönlich

Zu Gast bei ProLOEWE-Persönlich ist im März, Prof. Franziska Matthäus, die mehr zu LOEWE-CMMS und der Entwicklung digitaler Zwillinge biologischer Systeme erzählt.

Download

Nächste Ausgabe

Juli/August