LOEWE Forschung
LOEWE 2015 Förderung mit Gewinn: Anstoß für weitere Fördermittel
Für jeden bis 2014 in LOEWE investierten Euro fließen zusätzlich rund 84 Eurocent an weiterer Forschungsförderung bis 2020 nach Hessen: Den 520 Millionen Euro, die das Land von 2008 bis 2014 für LOEWE zur Verfügung gestellt hat, stehen rund 436 Millionen Euro gegenüber, die die LOEWE-Zentren und -Schwerpunkte an zusätzlichen Drittmitteln eingeworben haben.
Hinzu kommen weitere Mittel, die eher auf Forschungsinfrastruktur zielen. So konnten sich im Juni 2014 drei LOEWE-Zentren und mit ihnen das Land Hessen darüber freuen, dass ihnen mit einer Entscheidung der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz von Bund und Ländern Forschungs-neubauten in Aussicht gestellt werden: Je zur Hälfte vom Bund und dem Land Hessen finanziert, soll in Gießen in Anbindung an das LOEWE-Zentrum UGMLC für rund 23 Millionen Euro ein Center for Infections and Genomics of the Lung (CiGL) entstehen. In Marburg erhält das LOEWE-Zentrum SYNMIKRO für rund 50 Millionen Euro einen Neubau für Synthetische Mikrobiologie. Und in Darmstadt ist mit Bezug zum LOEWE-Zentrum CASED ein Center for IT-Security (CIT) für 10,5 Millionen Euro geplant.