LOEWE-Vorhaben
AdRIA Adaptronik – Research. Innovation. Application.
Adaptronik – das sind intelligente Systeme, die sich selbsttätig an veränderliche Betriebs-bedingungen anpassen: Bei möglichst geringem Energie- und Materialeinsatz überwachen elektronisch gesteuerte Sensoren und Aktoren Strukturen und sorgen zum Beispiel für geringere Schwingungen, weniger Lärm und Formstabilität. Damit ist Adaptronik eine Querschnittstechnologie mit außerordentlich hohem Innovationspotenzial für die Entwicklung nachhaltiger Produkte: Die möglichen Anwendungen reichen vom Maschinen- und Anlagenbau über den Automobilbau, die Bau- und Haustechnik bis zu Medizin-, Sicherheits- und Energietechnik. Das LOEWE-Zentrum AdRIA forscht entlang der gesamten Entwicklungskette adaptronischer Systeme, von der Materialentwick- lung über Systemintegration und Fertigung bis zur Anwendung.
Partner
- Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit (LBF), Darmstadt (Federführung)
- Technische Universität Darmstadt (bis 2014)
- Hochschule Darmstadt (bis 2014)
Fachrichtungen
- Maschinenbau
- Elektrotechnik
- Informatik
- Mathematik
- Materialwissenschaften
- Chemie
Förderzeitraum
2008 bis 2016Sprecher
- Prof. Dr.-Ing. Tobias Melz,
Fraunhofer LBF
Standorte
- Darmstadt