Übersicht

Nachrichten

„T cell metabolism in immunity to cancer” – Gastvortrag von Prof. Erika Pearce im Rahmen der FCI-Lectures, 23.06.21, 17 Uhr

„T cell metabolism in immunity to cancer“ ist der Titel des Gastvortrags, den Professorin Erika Pearce, Zellbiologin und Immunologin an der Johns Hopkins University School of Medicine in Baltimore am LOEWE-Zentrum Frankfurt Cancer Institute (FCI) am 23.06.21 ab 17 Uhr im Rahmen der regelmäßig stattfindenden FCI-Lectures hält.

Funktioniert die Immunantwort eines Organismus, aktiviert sie T-Zellen, die im Falle einer Krebserkrankung den Tumor bekämpfen sollen. Oftmals funktionieren diese Zellen aber nicht richtig und der Tumor wächst unkontrolliert weiter. Pearce und ihr Team konnten nun kürzlich zeigen, dass solche Fehlfunktionen oder die Ermüdung von T-Zellen während der Tumorbekämpfung das Ergebnis einer Stoffwechselkonkurrenz zwischen T-Zellen und Krebszellen um Nährstoffe im Tumorgewebe sind. Bei einer Krebs-Erkrankung entstehen zudem häufig sogenannte T-Gedächtniszellen, eine Untergruppe der T-Zellen. Diese speichern die einmal erlernte spezifische Immunantwort und verhindern so eine Reinfektion. Sie sorgen also für Immunität.

Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass neue Anstrengungen der Krebsforschung die Idee der Stoffwechselkonkurrenz, die in Tumorgeweben auftritt und das Tumorwachstum deutlich beeinflusst, berücksichtigten sollten. So steht gegenwärtig die Frage, ob auch vorübergehende Nährstoffbeschränkungen zu dauerhaften Erschöpfungszuständen bei T-Zellen führen können im Fokus der Forschung.

Welche Rolle der Stoffwechsel bei der Entwicklung von T-Gedächtniszellen spielt, was das für die Funktionen von aktivierten T-Zellen bedeutet und vor allem welche Auswirkungen dies auf eine schützende Immunität gegen Krebs haben könnte, darauf wird Professorin Erika Pearce in ihrem Vortrag eingehen.

Um sich für den Vortrag anzumelden und die Zugangsdaten zu der virtuellen Veranstaltung zu erhalten, kontaktieren Sie bitte unter schmitz@fci.health die FCI-Koordinatorin Dr. Sandra Schmitz.