Nachrichten
Begünstigt fehlerhaftes Zusammenspiel zwischen Lysosomen und anderen Zellorganellen eine pulmonale arterielle Hypertonie? Zwei LOEWE-iCANx Forschende, veröffentlichen Studie bei Science

Ein fehlerhaftes Zusammenspiel von Lysosomen mit anderen Zellorganellen könnte eine entscheidende Rolle bei der Entstehung von pulmonal arterieller Hypertonie (PAH) spielen – einer seltenen, aber lebensbedrohlichen Erkrankung, bei der sich die Blutgefäße zur Lunge verengen und das Herz stark belastet. Forschende um Prof. Dr. Soni Savai Pullamsetti (Vertreter aus dem Kreis der Teilprojektleiter bei iCANx) und Prof. Dr. Rajkumar Savai (stellvertretender Sprecher von iCANx), Wissenschaftler:innen am Max-Planck-Institut für Herz- und Lungenforschung der Justus-Liebig-Universität Gießen und beide auch Wissenschaftler:in des LOEWE-Schwerpunkts iCANx, haben dazu eine neue Theorie entwickelt, die jetzt in der renommierten Fachzeitschrift Science veröffentlicht wurde.
Lysosomen sind wichtige Bestandteile der Zelle, die für den Abbau und das Recycling von Abfallprodukten sorgen. Sie stehen in ständiger Wechselwirkung mit anderen Organellen, darunter Mitochondrien, die für die Energieproduktion verantwortlich sind. Eine Störung dieser Interaktion kann schwerwiegende Folgen haben, wie bereits bei Stoffwechselerkrankungen oder Krebs bekannt ist. Die aktuelle Studie legt nahe, dass auch PAH mit einer solchen Fehlfunktion zusammenhängen könnte: Eine gestörte Kommunikation zwischen Lysosomen und anderen Zellorganellen könnte genetische Veränderungen in den Gefäßzellen auslösen, die für die Krankheit typisch sind.
Prof. Soni Savai Pullamsetti hebt die Bedeutung dieser Erkenntnisse hervor. Gemeinsam mit ihrem Forschungsteam untersucht sie mögliche Therapieansätze: So könnte die Aktivierung des Proteins NCOA7 oder eine gezielte epigenetische Steuerung der Organellen-Interaktion dazu beitragen, PAH künftig besser zu behandeln. Diese neuen Ansätze bieten Hoffnung für die Entwicklung innovativer Therapien gegen diese bislang unheilbare Krankheit.
Publikation
Soni Savai Pullamsetti, Rajkumar Savai: Decoding lysosome communication. Science, online veröffentlicht am 24. Januar 2024
https://doi.org/10.1126/science.adv1201