Übersicht

Nachrichten

Ein Tag voller Eindrücke, Austausch und neuer Erkenntnisse: Das ProLOEWE-Treffen am 3. April 2025 bei ACLF-I in Frankfurt

In diesem Jahr in Frankfurt: Das ProLOEWE-Netzwerktreffen
© ProLOEWE + ACLF-I
LOEWE-Schwerpunkt ACLF-I war Gastgeber des diesjährigen ProLOEWE-Netzwerktreffens in Frankfurt

Das ProLOEWE-Netzwerk war in diesem Jahr zu Gast bei ACLF-I und ermöglichte den Teilnehmerinnen und Teilnehmern faszinierende Einblicke in die verschiedenen Bereiche der Uniklinik Frankfurt. Höhepunkte des Tages waren die inspirierenden Vorträge der Gastgeber, Prof. Christoph Welsch, Cristina Ortiz und Prof. Peter Wild, sowie ein spannender Rundgang durch das Gebäude des „Dr. Senckenbergischen Instituts für Pathologie“, geleitet von Prof. Peter Wild und seiner Kollegin Julia Bein.

Nach der Mittagspause folgte ein informativer Austausch mit Dr. Werner Nickel und Vanessa Bueß von der LOEWE-Geschäftsstelle, die extra aus Wiesbaden angereist waren. Dabei standen sowohl das persönliche Kennenlernen als auch Fragen rund um Zahlen, Fakten und die Entwicklungen des LOEWE-Programms im Fokus. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten außerdem Gelegenheit, Anregungen und Ideen aus den LOEWE-Projekten zu diskutieren.

Ein weiterer Höhepunkt des Tages war ein herausfordernder Workshop zur Kunst der Kommunikation, moderiert von Michael Gordian, der die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum aktiven Mitmachen inspirierte.

Den krönenden Abschluss des ereignisreichen Tages bildete ein gemeinsames Abendessen, zu dem sich auch Alumni aus früheren LOEWE-Projekten gesellten. Die zusätzliche Perspektive der Ehemaligen machte den Abend besonders bereichernd.

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für diesen erfüllenden Tag, wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr!