Übersicht

Nachrichten

Die Sommerausgabe der ProLOEWE-NEWS ist da!

Forschungseinrichtung
© Dr. Jürgen Schreiter

Auch die neueste Ausgabe der ProLOEWE-NEWS ist wieder vollgepackt mit den aktuellsten Themen aus den hessischen LOEWE-Vorhaben: So geht es unter anderem um den Open eHub-Day des LOEWE-Zentrums emergenCITY, unbekannte winzige Lebewesen als Bodenhelfer, die von LOEWE-TBG erforscht werden, um ein internationales Abschlusssymposium von LOEWE-DRUID und neue Erkenntnisse in der Forschung gegen Antiobiotikaresistenzen des LOEWE-Schwerpunkts Diffusible Signals.

In ProLOEWE-persönlich stellt sich diesmal die Sprachwissenschaftlerin Prof. Saloumeh Gholami den Fragen der Redaktion. Sie ist Mitglied des Direktoriums des LOEWE-Schwerpunkts „Minderheitenstudien: Sprache und Identität“ an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Gholami wurde mit ihrem Forschungsprojekt „Persisting Through Change: A Study of Oral Literature and Cultural Interaction in the Zoroastrian Community“ von der Universität Cambridge nominiert und von der britischen Gelehrtengesellschaft für eine von insgesamt acht Global-Professuren ausgewählt.