Übersicht

Nachrichten

LOEWE-RelPos Sprecher Prof. Dr. Christian Wiese hält am 7.6. um 18.15 Uhr einen Vortrag zur Judenemanzipation im Rahmen der interdisziplinären Ringvorlesung „1848 in Perspektive“

Wie verhalten sich Religionen in krisenhaften Umbruchsituationen? Wann unterstützen sie revolutionäre Bewegungen und wann steht sie ihnen feindlich gegenüber? Wann sind revolutionäre Bewegungen möglicherweise auch Reaktionen auf Religion? Diese Fragen sollen im Rahmen der interdisziplinären Ringvorlesung „Religion Revolution Reaktion 1848 in Perspektive“ der Goethe-Universität Frankfurt ab den 19. April 2023, jeweils von 18.15 bis 19:45 Uhr wissenschaftlich bearbeitet werden. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterschiedlicher geisteswissenschaftlicher Fächer stellen verschiedene geschichtliche Ereignisse vor und zeigen, wie sich Religionen und ihre Träger:innen angesichts dieser verhalten haben.

Professor Dr. Christian Wiese von Goethe Universität Frankfurt, Inhaber der Martin-Buber-Professur und Sprecher des ehemaligen LOEWE-Schwerpunkts Religiöse Positionierung beendet thematisch mit seinem Vortrag über Judenemanzipation am 7. Juni 2023 das Thema der 1848-Revolution. Die Vorlesung findet von 18:15 bis 19:45 Uhr Am Campus Westend, im Hörsaalzentrum HZ 11 statt.