Nachrichten
Internationales Symposium von LOEWE-PriOSS zur „oberflächengestützten Synthese“ vom 20. bis 22. Mai 2025

Vom 20. bis 22. Mai 2025 fand im Schloss Rauischholzhausen das zweite internationale Symposium des LOEWE-Schwerpunkts PriOSS "Principles of On-Surface Synthesis" statt. An den drei Symposiumstagen haben ca. 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre aktuellen Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der oberflächengestützten Synthese diskutiert. Dies ist ein multidisziplinäres Fachgebiet, das Physiker, Chemiker und Materialwissenschaftler vereint.
Das Programm umfasste 15 Vorträge international renommierter Referenten von Universitäten und Forschungsinstituten aus sieben europäischen Ländern sowie China und Japan. Begleitet wird das Programm von Redebeiträgen aus dem PriOSS Konsortium und 25 Posterbeiträgen. Neben neuen Strategien für das Design organischer Nanomaterialien mit einzigartigen elektronischen, optischen und magnetischen Eigenschaften wurden neue Charakterisierungsmethoden vorgestellt.
Während des dreitägigen Symposiums in der historischen Atmosphäre von Schloss Rauischholzhausen konnten die Teilnehmenden spannende wissenschaftliche Diskussionen führen und neue Ideen für zukünftige gemeinsame Projekte generieren.