Übersicht

Nachrichten

LOEWE-Green Dairy-Sprecher Andreas Gattinger und Lutz Breuer forschen mit Projekt ZirKUH an zirkulärer Rinderhaltung

zirkuh
© Claret Canelon

Innovative Tier-Pflanzen-Agrarsysteme zu entwickeln, die sowohl ökologisch als auch ökonomisch nachhaltig sind, ein besonderes Maß an Tierwohl ermöglichen und dadurch eine hohe Akzeptanz in der Gesellschaft erfahren, das ist das Ziel von LOEWE-GreenDairy. Wie nachhaltige Rinderhaltung ökologisch und ökonomisch optimiert werden kann, steht auch im Mittelpunkt des 2024 gestarteten Praxisforschungsprojekts ZirKUH an der Justus-Liebig-Universität Gießen, an dem auch die GreenDairy-Sprecher Prof. Dr. Andreas Gattinger und Prof. Dr. Lutz Breuer beteiligt sind. Gemeinsam mit einem interdisziplinären Team erforschen sie zirkuläre Rinderhaltungssysteme, die Tierwohl, Umwelt- und Klimaschutz sowie regionale Wertschöpfung verbinden.

ZirKUH ist damit Teil der Weiterentwicklung integrierter Agrarsysteme, die bei GreenDairy im Mittelpunkt stehen. Das Projekt analysiert derzeit Milch- und Fleischbetriebe in Hessen hinsichtlich Energieversorgung, Recycling, Düngermanagement, Futterherkunft und Vermarktung. Auf Basis dieser Daten entstehen Nachhaltigkeitsbewertungen und praxisorientierte Empfehlungen.

Weiterführende Informationen